Was bedeutet Hypnose in der Therapie?

 

Die Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, der bei einem Klienten durch Suggestion hervorgerufen wird. Viele Menschen beschreiben den Zustand als schlafähnlich oder wie kurz vor dem Einschlafen. Hypnose ist auch eine Bezeichnung für eine Reihe verschiedener „Trance-Zustände“.

 

Wann kann Hypnose eingesetzt werden?

 

In der Hypnose gibt es unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten:

  • Angst und Phobien
  • Stress
  • Lösung von Blockaden
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • Steigerung des Selbstwertgefühls
  • Bearbeitung von Glaubenssätzen
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion

Hypnose kann auch unterstützend oder begleitend zu einer Therapie eingesetzt werden, um beispielsweise Entspannungen zu geben oder das Erreichen gesetzter Ziele zu manifestieren.

Wie arbeite ich mit Hypnose?

 

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch steigen wir sanft in die Hypnose ein. Sie sitzen als Klient ganz bequem und folgen mit geschlossenen Augen meinen Worten. Viele Klienten empfinden die Hypnose oder Trance sehr angenehm und entspannend. Ihr Unterbewusstsein ist so bereit Ihre Ziele zu verankern. Gern begleite ich Sie mit Hypnose auch in Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess.

Bereits wenige Sitzungen können eine deutliche Veränderung bei Ihnen bewirken.

 

Ich freue mich auf Ihren Kontakt!